Bei Textauszeichnung oder Textformatierung unterscheidet man logische und physische Formatierungen. Die logischen Formatierungen sind abhängig vom Browser und können eine Formatierung unterschiedlich darstellen, sogar im selben Browser. Physische Formatierungen geben genau an, wie eine Formatierung dargestellt werden soll, und so wird sie es auch, vorausgesetzt der Browser kann die Textauszeichnung darstellen. In allen neueren Browsern sollte das keine Probleme bereiten, bei älteren schon. Die gängigsten Formatierungen werden aber in allen Browsern richtig dargestellt.
Tag | Erklärung |
---|---|
<b>...</b> | zeichnet einen Text als fett aus |
<i>...</i> | zeichnet einen Text als kursiv aus |
<tt>...</tt> | zeichnet einen Text als dicktengleich formatiert aus (tt = Teletyper = Fernschreiber) |
<u>...</u> | zeichnet einen Text als unterstrichen aus |
<strike>...</strike> | zeichnet einen Text als durchgestrichen aus |
<s>...</s> | zeichnet einen Text als durchgestrichen aus |
<big>...</big> | zeichnet einen Text größer als normal aus |
<small>...</small> | zeichnet einen Text kleiner als normal aus |
<sup>...</sup> | zeichnet einen Text als hochgestellt aus |
<sub>...</sub> | zeichnet einen Text als tiefgestellt aus |
Diese Textauszeichnungen sind Ihnen wahrscheinlich schon von einer Textverarbeitung wie Word bekannt; sie verhalten sich auch meistens genauso.
Beispiele
Tag | Erklärung |
---|---|
<em>...</em> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "emphatisch |
<strong>...</strong> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "stark betont" |
<var>...</var> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine Variable oder ein variabler Name" |
<dfn>...</dfn> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine Definition" |
<acronym>...</acronym> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine Abkürzung" (z.B. "z.B.") |
<abbr>...</abbr> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine abgekürzte Schreibweise" (z.B. "WWW") |
<q cite="Quelle">...</q> | zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist ein Zitat mit Quellenangabe" |
Im Gegensatz zu der physischen Formatierung ist die logische Formatierung, wie schon oben erwähnt, vom Browser und von der Formatierung des Textes, in dem die logische Auszeichnung vorkommt, abhängig. Ein Text der mit <em>...</em>
ausgezeichnet wird, kann fett oder kursiv formatiert werden.
Beispiele