Dieser Text ist <b>fett</b>, dieser <i>kursiv</i> und dieser Text ist <tt>dicktengleich</tt> als teletype formatiert. Hier ist eine <u>unterstrichene</u> Textpassage. In diesem Beispiel ist ein Fehler und deshalb ist ein Wort <s>duuustrichen</s> durchgestrichen oder d<strike>ududstrich</strike>. Man kann Text <big>grösser</big> als normal oder <small>kleiner</small> als normal darstellen. In den Wissenschaften wird Text oft hochgestellt wie in x<sup>2</sup> oder tiefgestellt wie in H<sub>2</sub>O.
Und hier ist das Ergebnis:
Dieser Text ist fett, dieser kursiv und dieser Text ist dicktengleich als teletype formatiert. Hier ist eine unterstrichene Textpassage. In diesem Beispiel ist ein Fehler und deshalb ist ein Wort duuustrichen durchgestrichen oder dududstrich. Man kann Text grösser als normal oder kleiner als normal darstellen. In den Wissenschaften wird Text oft hochgestellt wie in x2 oder tiefgestellt wie in H2O.
Dieser Text ist <em>emphatisch</em> und dieser <strong>stark betont</strong> dargestellt. In einer Programmiersprache wird eine Variable <var>Wert</var> deklariert; und die Definition eines gleichschenkligen Dreiecks ist <dfn>ein Dreieck, das zwei gleiche Seiten hat</dfn>. Die Abkürzung von "und so weiter" ist <acronym>usw</acronym>. Das World Wide Web wird als <abbr>WWW</abbr> abgekürzt. <q <cite>"Sag mir , wie hälst du es mit der Religion?"</cite> Faust, Goethe.</q>
Und nun das Ergebnis:
Dieser Text ist emphatisch und dieser stark betont dargestellt. In einer Programmiersprache wird eine Variable Wert deklariert; und die Definition eines gleichschenkligen Dreiecks ist ein Dreieck, das zwei gleiche Seiten hat. Die Abkürzung von "und so weiter" ist usw. Das World Wide Web wird als WWW abgekürzt. "Sag mir , wie hälst du es mit der Religion?" Faust, Goethe.