Referenzieren

HTML-Projekte beinhalten, von der Natur her, viele Verweise auf andere Dateien, Grafiken, sei es auf der eigenen Festplatte oder im Internet. Aus dieser Ursache ist das richtige Referenzieren, d.h. die Pfadangabe zu der entsprechenden Datei, von besonderer Wichtigkeit.

Man unterscheidet absolutes und relatives Refenzieren.

Absolutes Referenzieren

Mit einer absoluten Referenz gibt man die absolute Adresse einer Datei an. Das kann auf der eigenen Festplatte, auf einer CD oder im Internet sein. Diese Adresenangabe enstpricht z.B. der Adresse einer bestimmten Person: 57, rue de la Révolution, F-99009 Paris.

In HTML könnte das so aussehen:

http://www.ltma.lu/index.htm ist eine Adresse im Internet
C:\tools\html\editor\htmlkt.exe ist eine Adresse auf der Festplatte, auf der Partition C:.
a:\grafik.jpg ist eine Referenz zu dem Bild grafik.jpg, die sich auf einer Diskette im Laufwerk a: befindet.
Wenn Sie einen Pfad zu einer Datei im Internet angeben wollen, müssen Sie eine absolute Adresse verwenden. Referenzen auf die Festplatte oder auf die Diskette bereiten fast immer Schwierigkeiten.

Relatives Referenzieren

Beim relativen Referenzieren geben Sie den Pfad relativ zu einer bestimmten Position an, normalerweise relativ zu der Position der Datei, aus der die Adresse aufgerufen wird. Auf die Frage: Wie finde ich den Weg zu Herrn Müller? würden Sie antworten: Sie nehmen die zweite Straße links, dann geradeaus, dann rechts, und dann ist es das dritte Haus auf der linken Seite. Diese Angabe hängt natürlich vom jeweiligen Standort ab.

In HTML könnte das so aussehen:

datei.html befindet sich im gleichen Verzeichnis
pictures/natur/adler.jpg die Grafik adler.jpg befindet sich im Unterverzeichnis pictures/natur.
../test.htm die Datei test.htm befindet sich in einem Verzeichnis über dem eigenen.
../sound/dog.mp3 die datei dog.mp3 befindet sich in einem Verzeichnis sound, das auf der gleichen Ebene liegt, wie das eigene. Man sollte sich vor Augen halten, dass man den Weg angeben muss, den man zurücklegen muss, um zu der entsprechenden datei zu gelangen.
Sie sollten, außer bei Internetadressen, immer relative Referenzen angeben. Dann läßt sich ein HTML-Projekt an jede Stelle auf der Festplatte, auf CD, ins Internet portieren.