Imagemap-Generator

Beim Laden präsentiert sich der Imagemap-Generator mit folgendem Bildschirm. Hier wurde schon ein Bild geladen, das als Vorlage verwendet werden soll. Sie können ein Bild von der Festplatte oder ein HTML-Dokument laden, das Bilder enthält, die Sie bearbeiten wollen.

map1.gif (50K)

Sie können nun verschiedenen Bereiche markieren, die als Verweis dienen sollen. Dazu können Sie rechteckige Formen, Kreisformen oder Polygone wählen.

map3.gif (2K)

Nun definieren Sie die Bereiche:

map2.gif (32K)

Am Ende geben Sie den Verweis manuell ein oder Sie wählen ganz komfortabel die entsprechende Datei aus einer Liste aus. Dazu sollte die Option Use Auto Directory angekreuzt sein, denn dann referenziert das Programm automatisch richtig, auch mit relativen Adressen.

map4.gif (3K)

Zurück Start Weiter Home Übungen Beispiele